Als Fachpartner Minergie, dem Qualitätslabel für neue und modernisierte Gebäude, stellen wir den Wohn- und Arbeitskomfort der Gebäudenutzerschaft ins Zentrum. Verbesserte Werterhaltung und deutliche Energiekosten-Einsparungen sind weitere Vorteile beim Bauen nach Minergiestandart und kompensieren die allfälligen Mehrkosten beim Bau.
Beleuchtung nach Minergie
Die Anforderungen an eine Minergie-Beleuchtung sind:
Um den Minergie-Standard zu erfüllen, müssen nicht in allen Räumen beste Leuchten und Lichtsteuerungen eingesetzt werden: In kleinen Lagern, Direktionsbüros oder Empfangshallen ist ein Verzicht auf Lichtsteuerungen möglich.
Die Möglichkeiten in der Gestaltung der Beleuchtung werden nur geringfügig eingegrenzt: Nicht Standartkonform sind Lösungen, bei denen Leuchten in Fugen oder hinter Abdeckungen montiert
sind sowie Anlagen mit vielen verschiedenen Lichtquellen. Sind solche Anlagen auf einen Teil der Gebäudefläche begrenzt und die übrigen Beleuchtungsanlagen energieoptimiert, lassen sie
sich dennoch realisieren.
Moderne Leuchten kombiniert mit Bewegungsmeldern ermöglichen gegenüber früherem Standard einen rund fünfmal tieferen Gesamtverbrauch. Wenn die innere Wärmelast durch die energieeffiziente Beleuchtung reduziert wird, ergibt sich als angenehmer Nebennutzen eine spürbare Reduktion der Raumtemperatur im Sommer. Dies kann in einem üblichen Bürobau durchaus eine um durchschnittlich 2° C tiefere Temperatur bedeuten.